Meine Erfahrungen in der Angestelltenwelt helfen mir, meine Gesprächspartner besser zu verstehen. Zusammen mit meiner familiären Unterstützung bilden sie meine Basis – und helfen mir auch, meine Freiheit, Reden und Texte schreiben zu dürfen, als besonderen Wert zu sehen.
Neugier ist ein ganz wesentliches Charaktermerkmal von mir: ich bin immer gespannt auf den nächsten Kunden, sein Leben und seine Herausforderungen. Hier habe ich mich tatsächlich zu einem „Menschensammler“ entwickelt. Neugierig bin ich aber auch im Hinblick auf Wissensgebiete und Methoden.
Als besonderes Kompetenzmerkmal sehe ich meine Sprachgewandtheit bzw. Formulierungsfähigkeit. Alles Tun und Handeln beginnt mit Denken. Zumindest sollte es so sein. Da aber – erst recht heutzutage – wenig allein zu bewegen ist, bedarf es der Kommunikation, des Gespräches. Die Basis hierzu ergab sich schon vor dem Studium: Meine Freunde attestierten mir aufgrund meiner ironischen Begabung hohe Schlagfertigkeit. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ds hilft mir als Texter und als Arbeiter an der Redekunst.
Die Arbeit mit der Sprache macht mir Spaß – egal, ob es um Gespräche geht oder um das Feilen am richtigen Ausdruck in einem Text.
Für den Fall, dass Sie gerne etwas genauer wissen möchten, mit wem Sie es zu tun haben, finden Sie nachfolgend meinen Lebenslauf.
Berufliche Tätigkeiten
Seit 2021
Markenbotschafter für WHB-E-Wallboxen
Seit 2019
u.a. Personalberater bei owc-ppp.com
Seit 2015
Dozent für Redenschreiben an der Akademie für Publizistik, Hamburg
2011
Ausbildung zum Mediator (univ.), Freie Universität Berlin Mediations- und Coachingausbildung entsprechend den nationalen und europäischen Standards, an der INTERNATIONALEN AKADEMIE für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie (INA) an der FU Berlin
Seit 1996
Selbstständiger Coach, Texter, Redenschreiber und Autor; Durchlauf von Trainings, Aus- und Weiterbildungen in vielen trainingsrelevanten Fachthemen
1992
Redakteurstätigkeit beim Argentinischen Tageblatt und Semanario Israelita, Buenos Aires
Seit 1990
Freie Autorentätigkeit: wbpr-Agentur (Wirtschaftsberatung und Public-Relation), zfo, Berliner Zeitung, Junge Welt, Manrique Zago Ediciones, Management und Weiterbildung, Personal Potenzial, ksa, FR
1989 – 1996
Personalentwickler bei der Vereinte Versicherungen AG; Schwerpunkt Kommunikationstraining und -beratung; Leitung Kunden- und Mitarbeiterkommunikation; Führungsverantwortung, Handlungsvollmacht
1987 – 1989
Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für deutsche Philologie, München
Mitglied im Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)
Familienstand
verheiratet, drei Kinder
Aus- und Fortbildung
1991
Dr. phil. (magna cum laude)
1987
Magister artium
1982 – 1987
Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
- Neuere deutsche Literatur
- Philosophie
- Theaterwissenschaft
- Kommunikationswissenschaft, Politik und Kunstgeschichte
1980 – 1982
Wehrdienst/Ausbildung zum Reserveoffizier im Fernmeldedienst der BW
1980
Abitur am Johanneum in Hamburg